Der Sommer-Rundenwettkampf ist gestartet. 03.05.2023
Ergebnisse und die einzelnen Termine wie immer unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf/Sommersaison-KK-Auflage(Senioren)
Der urspüngliche Termin für unser Spargelessen und Schrott sammeln muss leider verschoben werden. Wenn der neue Termin 25.04.2023
steht, werden wir ihn sofort hier bekannt geben.
Unser Schützenfest am 22./23. April war wieder Bombe. Vier verschiedene Musikkapellen und -züge, 24.04.2023
Volle Halle bis in die Nacht. Große Abordnungen aus Stedorf und Mackenrode, Und ein emotionales Katerfrühstück mit
vielen sehr hochwertigen Ehrungen und Ansprachen. Dazu das absolut tolle Wetter runden die Sache ab.
Den Hofstaat könnt ihr bewundern unter Schützenfeste/Majestäten
Die Saison geht weiter. Jetzt steht das KK-Schiessen an. Wir haben 2 Auflage Stickenmannschaften und eine Senioren Auflage-Mannschaft gemeldet. Den Einteilungsplan könnt ihr euch unter "Aktuelles" ansehen, bzw. herunterladen. 06.04.2023
Für den 3-Stellungskampf (Stehend, Knieend, Liegend) haben wir eine Mannschaft auf Bezirksliga-Ebene am Start.
Das Traditions-Pokalschiessen am Gründonnerstag war wieder ein voller Erfolg. 08.04.2023
Alle Sieger und Platzierten siehe Sportbetrieb/Pokalschießen/Frühjahrspokal
Unsere gestrige Jahreshauptversammlung hat 2 Änderungen auf Vorstandsebene erbracht. 08.01.23
Unser langjähriger Vorsitzender Erwin Glatthor hat sein Amt nieder gelegt und Andrea Affeldt wurde als neue Vorsitzende unseres Schützenvereines gewählt. Wir wünschen unserer neuen Vorsitzenden alles Gute und wollen sie nach Kräften unterstützen.
Auch der erste Schießsportleiter Lothar Semmelrodt ist aus altergründen zurückgetreten. Hier wurde Bernd Fahrenholz einstimmig zum 1.SSL gewählt. Da Bernd bisher 2.SSL war und diese Position nun bis zur turnusmäßigen Wahl im nächsten Jahr vakant ist, hat sich Lothar bereit erklärt, das Amt des 2. Schießsportleiters kommissarisch zu übernehmen. Auch Bernd wollen wir alle nach Kräften unterstützen.
Alle neuen Termine für das Sportjahr 2023 sind nun unter Termine einseh- und abrufbar. 08.01.23
Für den Winterrundenwettkampf stehen meistens nur noch die Abschluss-Wettbewerbe aus.
Wie unter RWK zu sehen, waren wir dieses mal wieder sehr erfolgreich.
Im neuen Jahr 2023 stehen wieder viele Wettbewerbe, wie Familienschießen, Vereins-, Kreis-, Landes- und Deutsche Meisterschaften an.
Welche Termine genau, entnehmt Ihr bitte dem Terminplan, der am 07.01.23 bei der JHV verteilt wird (oder hier unter Termine; aber hier erst nach dem 07.01.23).
Bitte meldet Euch bei den Schießsportleitern, wo Ihr mitmachen möchtet.
Die Wintersaison 2022/2023 (Luftdruckwaffen) ist gestartet.
Erste Ergebnisse siehe Sportbetrieb/Rundenwettkampf
Nachdem die Luftgewehrsaison beendet ist, ist die KK-Sommersaison gestartet. 04.05.2022
Wir gehen mit 2 KK-Sticken Mannschaften und einer Auflage Mannschaft an den Start.
Erste Ergebnisse siehe Rundenwettkampf
Die ersten Mannschaften haben ihren Winter-RWK abgeschlossen. 02.04.2022
Wir hoffen sehr, dass in der kommenden Saison wieder "normale" Bedingungen herrschen.
Als nächstes steht nun unser Pokalschießen am Gründonnerstag auf dem Programm, zu dem Ihr alle recht herzlich
eingeladen seid.
Inzwischen sind alle Mannschafteb gestartet, d.h. mindestens einmal geschossen. 03.11.2021
Die Ergebnisse sind unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf in den unterschiedlichen Ligen zu sehen.
Nun die 1. Sticken-Mannschaft 17.10.21
Hier die Ergebnisse der 3. Mannschaft Sticken 13.10.2021
Es geht weiter, auch die 1. Senioren Mannschaft sitzend hat ihren ersten Wettkampf vollendet. 09.10.21
Siehe Sportbetrieb/Rundenwettkampf/Senioren sirtzend 1.Mannschaft
Die Rundenwettkämpfe für den Winter 2021/2022 sind gestartet. Sie werden wieder "normal" ausgetragen unter Beachtung 06.10.2021
der Hygiene-Regeln und der 3G-Regel.
Bisher habe geschossen, die 2.Mannschaft LG Freihand und die 5. Mannschaft Sticken.
Die Ergebnisse unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf/LG 2.Mannschaft und Sportbetrieb/Rundenwettkampf/LGA 5.Mannschaft
Unser Pokalschießen am 3. Oktober 2021 ("Tag der deutschen Einheit") ist vorüber. Es war die erste größere Veranstaltung 03.10.2021
seit dem Lockdown und wurde gebührend gefeiert. Es galten die 3G-Regeln. Für die Stimmung sorgte der Spielmannszug aus Hoya.
Die Sieger und Ergebnisse sind einzusehen unter: Sportbetrieb/Pokalschießen/Herbstpokal
So liebe Freunde und Vereinsmitglieder. Für uns ist Corona erst einmal beendet. 08.09.2021
Wir haben unseren Trainingsbetrieb wieder aufgenommen; immer Montags von 19:00 Uhr bis ....open End.
Der Schützenverband (Keis sowie Land) plant seine Rundenwettkämpfe "normal" auszutragen. Also nicht, wie letztes Jahr,
als Fernwettkampf.
Wir haben alle Mannschaften, so wie in den letzten Jahren immer, angemeldet.
Ausnahme die Pistolenmannschaft. Wir haben in diesem Jahr nur eine Mannschaft, und die startet in der Kreisliga
(also ein freiwilliger Rückzug aus der Bezirksliga).
Ich wünsche allen Schützen viel Erfolg vor den Scheiben und allen anderen schöne Stunden beim Übungsabend.
Die erste Runde der RWK ist für alle Mannschaften abgeschlossen. Viel Erfolg für die nächsten Runden 27.10.2020
Ergebnisse, wie gewohnt unter: Sportbetrieb/Rundenwettkampf
Die Rundenwettkämpfe des KSV-Verden sind angelaufen. Die Hälfte unserer Mannschaften haben bereits einmal geschossen. 15.10.20
Ergebnisse und Termine der weiteren Wettkämpfe entnehmen Sie bitte
Folgende Maßnahmen sind neu, bzw. zu beachten:
- alle Wettkämpfe werden als Fernwettkampf auf dem eigenen Stand ausgetragen
- zu beachten sind die Corona-Regel (Maske auf beim Reinkommen und Weggehen, Abstandsregel, Desinfizieren der Gewehre usw.)
- dieses Jahr werden alle Disziplinen, ausser Freihand, auf Zehntelwertung durchgeführt
Am Ende jeden Monats werden einmal alle Ergebgnisse an den KSV gemeldet. Bis dahin enthalten unsere Tabellen erst einmal nur unsere Ergebnisse (wie gesagt Aktualisierung immer zu Beginn des nächsten Monats).
Der erste richtige Wettkampf nach langer Zeit war unser Traditions-Pokalschiessen "Tag der Deutschen Einheit" am 03.10.2020.
Die Ergebnisse sind unter Sportbetrieb/Pokalschiessen/Herbstpokal gespeichert.
Fotos der Veranstaltung, speziell die Siegerfotos, sind auf unserer Facebook-Seite zu sehen.
Kaum angefangen, schon sind die Rundenwettkämpfe der Wintersaison 2019/2020 in den Luftdruckdisziplinen 28.02.2020
auch schon wieder beendet.
Alle Ergebnisse und Platzierungen unserer Mannschaften siehe unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf
Die Vereinsmeisterschaften in den Luftdruckdisziplinen sind durchgeführt. 28.01.2020
Eine Übersicht siehe Sportbetrieb/Vereinsmeisterschaft/Vereinsmeister Luftdruckwaffen
Die ersten Mannschaften sind mit ihrem Rundenwettkampf durch. 25.01.2020
So z.B. die LG Auflage Senioren Mannschaft.
Zwischenstand der Rundenwettkämpfe. 04.01.2020
Alle Wettkämpfe in 2019 sind erfasst.
Die Wintersaison ist gestartet. 26.11.2019
Alle Mannschaften haben schon mindestens einen Rundenwettkampf absolviert.
Alle Wettkämpfe des Sommers sind absolviert, alle Seiten sind "up to date". 17.10.2019
Die Ergebnisse zum Rundenwettkampf Sommersaison (KK) stehen unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf.
Der Mehrwaffenwettkampf, Gandesberger Konditionstest und 100 Schuss KSV unter Sportbetrieb/Sonstige Wettbewerbe.
Unser Pokalschiessen am "Tag der Deutschen Einheit" unter Sportbetrieb/Pokalschiessen/Herbstpokal.
Die Rundenwettkämpfe gehen so langsam in die letzte Rund. Hier der aktuelle Stand: 10.08.2019
Aktuelle Stände der Rundenwettkämpfe (Senioren) 02.07.2019
Ende des Monats geht es zum Verbandsschützenfest nach Weitzmühlen 11.06.2019
Das Fest findet am Sonntag, 30.06.2019 statt, Pokalschiessen ist am Samstag und Sonntag.
Hier die Einladung und der Standbelegungsplan.
Die Fotos vom Schützenfest sind Online 08.06.2019
unter Schützenfeste
Die Sommerwettkämpfe mit dem KK Gewehr haben begonnen. ß9.ß5.2019
KK 30X20, KK-Sticken Auflage II.Mannschaft und KK-Senioren Auflage haben ihren Auftakt berits gegeben.
Alle drei Mannschaften belegen derzeit Platz 2.
Nachzulesen unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf - Sommersaison
Das Spargelessen /-feier war ein voller Erfolg. Toller Spargel, toller Schinken und Schnitzel, kurz tolles Essen. 05.05.19
Bei schöner Musik von DJ Klaus wurde gefeiert bis nach Mitternacht,
Katerkönig wurde Elke von P.,
Spargelkönig Matthias J. (Mattjes)
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Der Fernwettkampf Sticken-Auflage beginnt. Hier die Termine: 01.05.2019
09.05. in Langwedel
27.05. in Barme
11.06. in Armsen
24.06. in Hohenaverbergen
03.07. in Luttum
23.07. in Westen
30.07. in Bendingbostel
Viel Glück und Gut Schuss allen Teilnehmern
Unser diesjähriges Schützenfest ist nunmehr auch schon wieder Geschichte. Schön war's. 29.04.2019
Mehr siehe Schützenfeste
Die Termine für den Rundenwettkampf im Sommer sind Online 05.04.2019
Siehe KSV-Sommer-RWK
Beim Pokalschiessen "Verdener Marsch" am Freitag, dem 29. März in Hönisch, konnten wir leider nur mit 31.03.2019
2 Mannschaften teilnehmen. Dennoch gewannen wir in der Klasse Senioren den Pokal und stellten auch
den besten Einzelschützen.
Alle Resultate siehe Sportbertieb/Pokalschiessen/Verdener Marsch
Fast alle Kreismeisterschaten 2019 sind beendet 25.03.2019
(nur Biathlon und Wurfscheiben stehen noch aus, sowie die Ergebnissse von 100m)
Alle Rundenwettkämpfe der Winterrunde 2018/2019 sind beendet. 10.03.2019
Als erste haben heuer die Senioren ihre Rundenwettkämpfe, mit bravur, beendet. 03.02.2019
Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft LG/LP sind Online 02.02.2019
Der neue Terminkalender ist Online 07.01.2019
Unter Termine
Die neuen Datenschutzrichtlinien können eingesehen werden 06.01.2019
Die Rundenwettkämpfe sind in vollem Gange, die Bezirksligamannschaften haben nur noch einen Durchgang zu bewältigen. 11.12.2018
Alles unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf
Die neue Saison ist gestartet, Alle bisherigen Ergebnisse, sowie alle Termine können 21.10.2018
unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf
eingesehen werden.
Unsere Senioren Auflage Mannschaft hat ihren Wettkampf mir einem guten 3. Platz abgeschlossen. 14.09.2018
Letzten Sonntag fand in Hönisch das diesjährige Stadtkönigschiessen 2018 statt. 11.09.2018
Nach 36 Jahren gelang es unserem Verein mit Lothar Semmelrodt mal wieder den Stadtkönig zu stellen.
Bei den Damen hat es leider ganz knapp nicht gereicht; also 1. Hofdame Maike Janssen. Alle Achtung !!!
So langsam gehen die Rundenwettkämpfe zu Ende. Z.B. ist die SpoPi Mannschaft nun auch fertig. 10.09.2018
Ergebnisse und Platzierungen unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf
Die erste Mannschaft ist fertig mit dem Rundenwettkampf. 26.08.2018
Die Terminpläne für unsere drei Bezirksliga-Mannschaften sind veröffentlicht. 24.08.2018
Zur Einsichtnahme oder Download unter
Sportbetrieb/Rundenwettkampf/LG 1.Mannschaft
Sportbetrieb/Rundenwettkampf/LP 1.Mannschaft
Sportbetrieb/Rundenwettkampf/LGA 1.Mannschaft
Die Rundenwettkämpfe gehen in die letzten Runden. 20.08.2018
Ergebnisse und Platzierungen unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf
Die Landesverbandsmeisterschaften sind für unsere Starter nun auch schon wieder fast vorbei. 03.07.2018
Ergebnisse unter Sportbetrieb/Meisterschaften/LM Einzelwettbewerbe und Sportbetrieb/Meisterschaften/LM Mannschaft.
Besonders hervor zu heben der Vizemeister-Titel von unserem
Horst Bösche
Ein Terminplan für die diesjährige Landesverbandmeisterschaft und eine Liste der Starter unseres Vereins steht unter 28.05.2018
Sportbetrieb/Meisterschaften/LM Starterliste
bereit.
Für interessierte Mitglieder des Schützenvereins wurde heute die aktuelle Fassung unserer Satzung Online gestellt. 08.05.2018
Zu erreichen über SV Döhlbergen-Rieda/Satzung
Inzwischen sind alle unsere KK-Mannschaften in die Sommersaison gestartet. 07.05.2018
Erste Ergebnisse unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf (und dann die KK Wettbewerbe)
Das Schützenfest 2018 ist vorüber. Schön wars. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. 02.05.2018
Fotos, sowie die Majestäten siehe unter Schützenfeste
Die Kreismeisterschaften sind mit dem Wettbewerb KK-Liegend nun für dieses Jahr abgeschlossen 30.04.2018
Die Ergebnisse sind unter
Sportbetrieb/Meisterschaften/KM Einzel
Sportbetrieb/Meisterschaften/KM Mannschaft
Sportbetrieb/Meisterschaften/KM KK Einzel und
Sportbetrieb/Meisterschaften/KM KK Mannschaft
nachzulesen.
Hier die Ergebnisse vom diesjährigen Pokalschiessen am Gründonnerstag 04.04.2018
Hier die Ergebnisse der KM im KK-Bereich 03.04.2018
Ergebnisse der VM KK 100m und KK 50m Sticken 13.03.2018
Am Wochenende wurden die Kreismeisterschaften Luftgewehr Sticken durchgeführt. 12.03.2018
Hier die Ergebnisse Sportbetrieb/Meisterschaften
Das Pokalschießen "Verdener Marsch" wurde am Freitag, dem 09.03. bei uns ausgetragen. 09.03.2018
Wir haben Luftgewehr oben im Stand geschossen und unten im KK-Stand gefeiert. Der KK-Stand war sehr gut gefüllt,
es war eine prima Atmosphäre. Mit dem Schießen waren wir um 20:10 Uhr durch, die Siegerehrung wurde um 21:00 Uhr
durchgeführt.
Unser Verein konnte neben dem Pokal für die "Golden Girls" (Altersdamen) auch den Bragenheim-Pokal gewinnen. Dieser Bragenheim- Pokal ist besonders wertvoll, da hier von jedem Verein jeweils ein Starter aus jeder Klasse mitmacht. Also ein echtes Teamplay.
Wir konnten auch einen Einzelsieger stellen, der dann auch noch mit Teiler 6 den besten Teiler aller Teilnehmer erreichte.
Alle Ergebnisse unter Sportbetrieb/Pokalschießen/Verdener Marsch
Am Sonntag, 04.03. musste unsere erste Mannschaft Luftgewehr Freihand nach Hannover, um dort am Aufstiegsschießen zur Landesliga teilzunehmen. Mehr als eine Teilnahme war allerdings nicht drin. Wir belegten mit 1841 Ring den 5. Platz. Zum zweiten Platz, der zum Aufstieg berechtigt hätte, fehlten 27 Ring.
So verbleiben wir ein weiteres Jahr in der Bezirksliga Neustadt.
Die ersten Kreismeisterschaften, speziell die KM Luftdruckwaffen bei uns in der Halle, sind abgeschlossen. 25.02.2018
Unser Verein hat mit 7 Kreismeistertiteln im Einzel, sowie 2 mal mit der Mannschaft recht gut abgeschnitten.
Dazu kommen noch 2 zweite Plätze und ein dritter Platz in den Finals.
Alle Ergebnisse siehe Sportbetrieb/Meisterschaften
Alle Mannschaften haben die Rundenwettkämpfe der Winterrunde abgeschlossen. 20.02.2018
Alle Ergebnisse sind
unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf eingetragen.
Jetzt hat auch die -1.Mannschaft LP ihre Wettkämpfe beendet. Im letzten Wettkampf lief wenig zusammen und so 28.01.2018
gab es eine Niederlage mit 1.4. Für die Tabelle hatte das allerdings keine Auswirkungen mehr.
Wir gratulieren zu einem sehr guten 3. Platz.
Ergebnisse siehe Sportbetrieb/Rundenwettkampf/1.Mannschaft Luftpistole
Die Vereinsmeisterschaften Im Bereich Luftdruckwaffen (LP, LG) sind abgeschlossen. 23.01.2018
Ergebnisse siehe Sportbetrieb/Vereinsmeisterschaft/Vereinsmeister Luftdruckwaffen.
Letztes Wochenende fanden die letzten Wettkämpfe im Bereich LG und LGA in Bezirks- bzw. Landesliga statt. 23.01.2018
Beide Mannschaften feierten noch einmal einen Sieg.
Die LG Freihandmannschaft mit einem 4-1 über den SV Sagehorn. Damit belegten die Döhlberger in der Bezirksliga einen guten 2.Platz und qualifizierten sich für das Aufstiegsschießen zur Landesliga am 04.03.2018 in Hannover.
Die Abschlusstabelle siehe unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf/1.Mannschaft Freihand.
Die LG Sticken Mannschaft kam zu einem 2-1 Erfolg über den SV Holtebüttel. Aber wie bereits angekündigt reichte dieser Sieg nicht zum Klassenerhalt, sondern wir benötigten noch die Hilfe anderer Vereine.Wir hatte 3 Chancen, aber alle Ergebnisse liefen gegen uns, so bleibt uns nichts anderes übrig als in den sauren Apfel zu beißen und nächstes Jahr in der Bezirksliga wieder anzugreifen.
Die Abschlusstabelle siehe unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf/1.Mannschaft Sticken.
Am Samstag, dem 13.01.2018 haben wir unsere Vereinsmeisterschaft im LG Sticken und -Auflage -schießen 13.01.2018
durchgeführt. Neu war, das erstmals die Teiler- statt der Ringwertung zum Einsatz kam.
Siehe unter Vereinsmeisterschaften/Vereinsmeister Luftdruckwaffen
Am Samstag wurde die Jahreshauptversammlung 2018 durchgeführt. 06.01.2018
Erfreulicherweise waren 47 stimmberechtigte Schützen und Damen anwesend.
Der zentrale Punkt der Veranstaltung waren denn auch die Wahlen zum Vorstand (es wurden dieses Jahr alle ersten gewählt).
Für 4 Jahre wiedergewählt wurde der 1. Vorsitzende Erwin Glatthor. Auch der Schriftwart Henry John, die Kassenwärtin Elisabeth Grafe und der Schießsportleiter Lothar Semmelrodt wurden wieder gewählt.
Die Damenleiterin schied nach 31 Jahren auf eigenen Wunsch aus. zur neuen Damenleiterin wurde Martina Winter gewählt.
Sehr erfreulich ist, dass jetzt nach vielen Jahren die vakante Position des Jugendwartes wieder besetzt werden konnte. Zum neuen
Jugendwart wurde Daniela Glatthor-Meyer gewählt.
Der neue Terminplan für das Jahr 2018 wurde veröffentlicht. 06.01.2018
Anzusehen unter Termine
Die einzelnen Rundenwettkämpfe in den Kreisklassen gehen so langsam in ihre entscheidende Phasen. 14.12.2017
Dabei wurde gestern ein neuer Sticken-Star geboren.
Schaut doch mal nach bei der 5. Mannschaft
Unsere Weihnachtsfeier war wieder ein absoluter Knaller. 11.12.2017
Bei leckerem Essen, leckerem Ouzo und selbst gedichteten Waisen wurde bis in die Morgenstunden gefeiert und gesungen. Klar gab es auch super Mucke von unserem DJ Klaus.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, aber auch an das Organisationskomitee; Super Job gemacht.
Der dritte Wettkampftag brachte für die LG Mannschaft zwei Siege, jeweils mit weißer Weste, 5-0. 04.12.2017
siehe Sportbetrieb/Rundenwettkampf/Luftgewehr Freihand
Die LP Mannschaft schoss ebenfalls zwei mal 4-1, allerdings einmal Sieg und einmal Niederlage.
siehe Sportbetrieb/Rundenwettkampf/LP 1.Mannschaft
Der letzte Wettkampftag fndet für beide Mannschaften im neuen Jahr in Nienburg statt.
Beim dritten Wettkampftag für die Luftgewehr Auflage (Sticken) Schützen gab es wieder einen Sieg und eine Niederlage. 27.11.2017
Damit ist die Abstiegsfrage auf den nächsten und letzten Tag verschoben. Geschossen wird am 20. Januar 2018, wieder in Oldau.
Die Pistolenmannschaft hat soeben ihre beiden Wettkämpfe bravourös mit jeweils 5:0 gewonnen. 19.11.2017
Die erste Mannschaft Freihand hat ihren zweiten Wettkampftag absolviert und souverän beide Begegnungen für sich entschieden 15.11.2017 Damit hat sich die Mannschaft in der Tabelle oben festgesetzt.
Siehe Sportbetrieb/Rundenwettkampf/Luftgewehr Freihand
Auch die erste Mannschaft Luftgewehr Sticken Auflage hat ihren zweiten Wettkampftag bestritten. Es gab eine Niederlage und einen Sieg. Damit sind die Döhlberger mitten drin im Abstiegskampf. 4 Mannschaften sind nunmehr mit einem Sieg punktgleich am Tabellenende. Der nächste Wettkampftag am 26.11.17 wird da wohl vorentscheidend sein.
Tabelle siehe unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf/Luftgewehr Auflage
Unsere Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin LG Sticken Auflage haben geschossen und sind bereits 29.10.2017
wieder zu Hause angekommen.
Horst Bösche mit 305,8 und
Jutta Glatthor mit 308,4
haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles gegeben. Für den Meistertitel hat es zwar nicht gereicht, aber ein guter Mittelplatz sollte damit drin sein.
Alle Mannschaften sind jetzt in die Winterrunde gestartet. Erste Trends sind erkennbar. 28.10.2017
Siehe unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf
Die erste Runde im RWK ist auch bei den ersten Mannschaften (LG,LP und LGA)) in der Bezirskliga, bzw. 23.10.2017
Landesliga Geschichte. Während es bei LG und LP Freihand jeweils einen Sieg und eine Niederlage gab (jeweils 3:2),
verloren die Luftgewehr Sticken Auflage Schützen leider ihre beiden Begegnungen.
So, der Winter-Rundenwettkampf ist eröffnet, die ersten Ergebnisse geschossen. 14.10.2017
siehe unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf/LG Auflage 4.Mannschaft und Sportbetrieb/Rundenwettkampf/LG Auflage 6.Mannschaft und
Die Tabellen für die neue RWK-Saison sind vorbereitet. 10.10.2017
Hier könnt Ihr sehen in welcher Mannschaft Ihr schießt und wann und wo der erste Wettkampf stattfindet.
Einfach mal alle Mannschaften durchklicken. Viel Spaß und "Gut Schuß"!
Ergebnisse des Pokalschießens vom "Tag der Deutschen Einheit" 04.10.17
Die Zeitpläne für den Rundenwettkampf Winter 2017/2018 sind veröffentlicht. 18.09.17
Unter Rundenwettkampf stehen sie zum Download (oder zum ansehen) bereit.
Der Rundenwettkampf Sommer 2017 (KK) ist vorbei. 17.09.17
Alle Ergebnisse können unter Sportbetrieb/Rundenwettkampf eingesehen werden.
Informationen vom Stadtkönigsschiessen 2017. 11.09.17
unter Schützenfeste
Bei den Deutschen Meisterschaften hat sich unsere Teilnehmerin 10.09.17
Fenja Allermann sehr achtbar geschlagen und belegte mit 468 Ringen den 25.ten Platz.
Die Landesverbandsmeisterschaften sind vorbei. Ergebnisse siehe Beitrag vom 05.07.2017. 06.08.17
Für Deutsche Meisterschaften haben sich aus unserem Verein qualifiziert:
Fenja Allermann, KK-Sportpistole, Jugend w., 02.09.2017, 12:00 Uhr in München
Horst Bösche, Luftgewehr Sticken Auflage, Senioren B in Dortmund
Jutta Glatthor, Luftgewehr Sticken Auflage, Senioren A in Dortmund
wir wünschen unseren Schützinnen und Schützen gut Schuss und viel Erfolg.